Über Uns

Jeder Schüler und jede Schülerin zeigt besondere Bedürfnisse und Begabungen. Die Kinder von heute wachsen unter verschiedensten Lebensumständen auf und bringen unterschiedliche Erfahrungen in die Schule mit. Neben der Wissensvermittlung ist die Schule auch für die Lern- und Leistungsentwicklung nach den allgemein gültigen Bildungsstandards zuständig. Talente und Begabungen werden von der Schule bestmöglich gefördert. Das Entwicklungspotential der einzelnen SchülerInnen wird genützt.

Lesen Schreiben Rechnen


Fundierte Vermittlung der Kulturtechniken

Differenzierung & Individualisierung


Selbstständig und eigenverantwortlich

Bewegung & Sport


Lernen in Bewegung, bewegte Pause

MINT


Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik

 

 

#Termine Termine

Oktober

09

Schulforum

17:00 Uhr in der 3a Klasse

Oktober

09

Schwimmen

2a und 2b

Oktober

22

Atelier

Oktober

27

Herbstferien

27.10.2025 – 31.10.2025

November

19

Atelier

November

27

Adventkranzsegnung

9:30 Uhr in der Kirche

Dezember

11

Weihnachtsfeier

17:00 Uhr im Kultursaal

Dezember

17

Atelier

Dezember

24

Weihnachtsferien

24.12.2025 – 06.01.2026

Januar

28

Atelier

Februar

09

Schitage

09.02. + 10.02.2026

Februar

10

Schitage

09.02. + 10.02.2026

Februar

13

Zeugnis

Februar

16

Semesterferien

16.02. – 20.02.2026

März

25

Atelier

März

30

Osterferien

30.03. – 06.04.2026

April

29

Atelier

Mai

23

Pfingstferien

23.05. – 26.05.2026 Pfingstferien + schulautonom frei

Juni

04

Fronleichnam

04.06. – 07.06.2026

Juli

11

Sommerferien

11.07. – 13.09.2026

September

14

Schulbeginn

#Aktivitäten Aktivitäten

https://www.vspoels.at/author/vschulepoels/

Bienentag

Am 15. September besuchten die 3. und 4. Klasse den

https://www.vspoels.at/author/vschulepoels/

Eis zum Schulstart

Zum Start ins neue Schuljahr hat unser Herr Bürgermeister Mag.

#Auszeichnungen Auszeichnungen

Die Bildungsdirektion Steiermark zeichnete unsere Schule mit dem Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung für die Jahre 2022 – 2025 aus. Das Siegel dient zur Würdigung und Sichtbarmachung der Bemühungen und Initiativen von Schulen und deren Pädagoginnen und Pädagogen bei der Förderung von Begabungen und Begabten.

Für die Periode 2023 – 2026 wurde unserer Schule das MINT-Gütesiegel für einen innovativen Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verliehen.

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung bekamen wir vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für das Schuljahr 2022/23 die Auszeichnung „EXPERT.SCHULE“ verliehen

Unsere Schule wurde wieder das Schulsportgütesiegel in Gold verliehen. Bei uns gibt es immer 2-3 Schitage, Schwimmunterricht 12-tägig und Klettereinheiten pro Schuljahr für alle unsere Schülerinnen und Schüler. Dazu kommen noch viele weitere sportliche Veranstaltung sowohl im Regelunterricht als auch in der Nachmittagsbetreuung.

Auch das Gütesiegel „Bewegte Schule – Stufe III“ wurde unserer Schule verliehen. Das Gütesiegel mit der höchsten Stufe wird für 3 Jahre verliehen und ist Ausdruck einer kontinuierlichen Schulentwicklung im Sinne der Bewegten Schule Österreich.